Frigorien sind eine Maßeinheit für die Menge an Energie, die zur Kühlung eines Raums benötigt wird. Es ist wichtig, die erforderlichen Frigorien zu berechnen, um die geeignete Klimaanlage auszuwählen und unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.
Frigorien sind eine Maßeinheit für die Menge an Energie, die zur Kühlung eines Raums benötigt wird. Es ist wichtig, die erforderlichen Frigorien zu berechnen, um die geeignete Klimaanlage auszuwählen und unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.
Ob Sie nun den Kauf einer neuen Klimaanlage in Betracht ziehen oder sich unsicher sind, ob die aktuelle Anlage in Ihrem Zuhause ausreichend Leistung hat, wir helfen Ihnen bei der Berechnung der Frigorien pro Quadratmeter.
Die Formel zur Berechnung der erforderlichen Frigorien pro Quadratmeter lautet:
Frigorien pro Stunde = Raumfläche in Quadratmetern x Isolationskoeffizient x Temperaturunterschied zwischen Innen und Außen.
Wir wissen, dass diese Formel etwas kompliziert erscheinen kann, daher geben wir Ihnen einige Schätzungen, falls Sie die Berechnung nicht durchführen möchten:
- 10-20 m2: 2.000 bis 3.000 Frigorien
- 20-30 m2: 3.000 bis 4.000 Frigorien
- 30-40 m2: 4.000 bis 5.000 Frigorien
- 40-50 m2: 5.000 bis 6.000 Frigorien
- 50-60 m2: 6.000 bis 7.000 Frigorien
- 60-70 m2: 7.000 bis 8.000 Frigorien
- 70-80 m2: 8.000 bis 9.000 Frigorien
- 80-90 m2: 9.000 bis 10.000 Frigorien
- 90-100 m2: 10.000 bis 11.000 Frigorien
Nachdem Sie die Frage geklärt haben, wie viele Frigorien pro x Quadratmeter erforderlich sind, können Sie sicher sein, welche Sie kaufen sollten.
Faktoren, die die Berechnung der Frigorien beeinflussen
Trotz der erforderlichen Berechnungen sollten einige Faktoren berücksichtigt werden, die die Berechnung der erforderlichen Frigorien beeinflussen:
- Die geografische Lage des zu klimatisierenden Raums
- Die Ausrichtung des Raums
- Die Anzahl der Personen, die den Raum nutzen werden
- Die Menge an elektronischen Geräten, die im Raum verwendet werden
- Die Menge an Tageslicht, die in den Raum gelangt
Daher sollten Sie, wenn Sie einige dieser Faktoren haben, in Betracht ziehen, etwas mehr Frigorien zu wählen, um eine optimale Klimatisierung zu gewährleisten.
Wenn Sie darüber nachdenken, wie viele Frigorien Sie benötigen, um die gewünschten Quadratmeter zu klimatisieren, sollten Sie verschiedene Fragen stellen. In diesem Artikel beantworten wir alle Ihre Fragen!⬇️
Variable, die bei der Berechnung von Frigorien pro m2 zu berücksichtigen sind
Zu klimatisierende Fläche
Die zu klimatisierende Fläche ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Berechnung von Frigorien. Um die Fläche des Raums zu berechnen, müssen Sie Länge und Breite des Raums messen und miteinander multiplizieren.
Höhe des Raums
Auch die Höhe des Raums ist ein Faktor, der bei der Berechnung der erforderlichen Frigorien berücksichtigt werden sollte. Um die Höhe des Raums zu berechnen, müssen Sie den Abstand vom Boden bis zur Decke messen.
Praktisches Beispiel zur Berechnung von Frigorien pro m2
Berechnung von Frigorien für einen Standardraum
Als praktisches Beispiel nehmen wir einen Standardraum mit 4 Metern Länge, 3 Metern Breite und 2,5 Metern Höhe in Madrid, Spanien. Angenommen, die Außentemperatur beträgt 35°C und Sie möchten eine Innentemperatur von 22°C halten.
- Fläche des Raums = 4 m x 3 m = 12 m²
- Isolationskoeffizient = 40
- Temperaturunterschied = 35°C – 22°C = 13°C
- Frigorien pro Stunde = 12 m² x 40 x 13 = 6.240 Frigorien pro Stunde
Tipps zur Wartung von Klimaanlagen
Einige Tipps zur Wartung von Klimaanlagen sind:
- Reinigen Sie regelmäßig die Luftfilter, um einen guten Luftstrom zu gewährleisten und den Energieverbrauch zu reduzieren.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der elektrischen Komponenten, um mögliche Fehler zu erkennen und größere Schäden zu vermeiden.
- Lassen Sie das Gerät einmal im Jahr von einem Fachmann überprüfen, um einen ordnungsgemäßen Betrieb und vorbeugende Wartung zu gewährleisten.