3 Minuten Lesezeit
/
Von Mariona Griera
/
7. April 2025
Entdecken Sie, was ein BTU ist und seine Bedeutung in der Klimatisierung. Lernen Sie, wie man BTU in kW umrechnet und umgekehrt, und wie man die erforderliche Kapazität für jeden Raum berechnet. Mit diesem Leitfaden wählen Sie das passende Gerät für Ihre Klimaanlagen- oder Heizungsbedürfnisse und optimieren den Energieverbrauch.
In der Welt der Klimatisierung ist es sehr üblich, die Einheit BTU zu finden, wenn es um die Kapazität von Klimaanlagen oder Heizgeräten geht. Sicherlich hast du Spezifikationen wie „Klimaanlage mit 12.000 BTU“ gesehen und dich gefragt, was das wirklich bedeutet, wie es mit Kilowatt (kW) verglichen wird oder wie viele BTU du benötigst, um einen Raum zu kühlen oder zu heizen. In diesem Artikel erklären wir dir klar, was die Einheit BTU ist, wie sie verwendet wird, ihre Entsprechung mit anderen Einheiten wie kW und geben dir einen praktischen Leitfaden, um zu berechnen, wie viele du je nach Quadratmetern jedes Zimmers benötigst.

Was bedeutet BTU in Klimaanlagen?

BTU sind die Abkürzung für British Thermal Unit, oder Britische Wärmeeinheit. Es ist eine Energieeinheit, die angibt, wie viel Wärme ein Gerät in einer Stunde entziehen oder zuführen kann. In der Klimatisierung werden die BTU verwendet, um die Kühlleistung (bei Klimaanlagen) oder die Heizleistung (bei Wärmepumpen, zum Beispiel) auszudrücken.

Wenn du siehst, dass ein Gerät 9.000, 12.000 oder 18.000 BTU hat, bedeutet das die Menge an Wärme, die es in einer Stunde bewegen kann. Je höher die Anzahl der BTU, desto größer ist die thermische Leistung des Geräts und somit seine Fähigkeit, größere Räume zu klimatisieren.

Obwohl der korrekte Begriff BTU pro Stunde (BTU/h)wäre, ist es sehr üblich, einfach die Zahl anzugeben, ohne „pro Stunde“ zu spezifizieren.

Was ist der Unterschied zwischen BTU und kW?

In Europa ist es am gebräuchlichsten, Kilowatt (kW) als Einheit der thermischen Leistung zu verwenden. Die gute Nachricht ist, dass du leicht von einer Einheit in die andere umrechnen kannst:
  • 1 kW ≈ 3.412 BTU/h
  • 1 BTU/h ≈ 0,293 W (0,000293 kW)

Praktische Beispiele

  • Ein Gerät von 12.000 BTU/h hat eine thermische Leistung von etwa 3,52 kW
  • Ein System von 18.000 BTU/h entspricht etwa 5,27 kW
  • Wenn ein Gerät 3 kW bietet, entspricht dies etwa 10.236 BTU/h
Dies ermöglicht es dir, Geräte, die in verschiedenen Einheiten gekennzeichnet sind, leicht zu vergleichen, was üblich ist, wenn du mit internationalen Produkten arbeitest.

Wie konvertiert man BTU in kW und kW in BTU?

Sehr einfach:
  • Um von BTU zu kW zu wechseln, multiplizieren Sie die BTU mit 0,000293
  • Um von kW zu BTU zu wechseln, multiplizieren Sie die kW mit 3.412

Beispiel:

  • 9.000 BTU × 0,000293 = 2,63 kW
  • 3,5 kW × 3.412 = 11.942 BTU
Diese Art von Berechnungen sind nützlich, um das passende Gerät entsprechend deinen Klimatisierungsbedürfnissen auszuwählen.

Wie viele BTU benötige ich für ein Zimmer?

Eine der häufigsten Fragen ist: Wie viele BTU benötige ich für X Quadratmeter?. Obwohl es mehrere Faktoren gibt, die Einfluss haben (Isolierung, Ausrichtung, Anzahl der Personen, etc.), hier ist eine Orientierungstabelle:
Fläche des Raums
Empfohlene BTU
Ungefähre Leistung (kW)
10 m²
~5.000 BTU/h
~1,5 kW
15 m²
~7.500 BTU/h
~2,2 kW
20 m²
~10.000 BTU/h
~2,9 kW
30 m²
~12.000 BTU/h
~3,5 kW
40 m²
~16.000 BTU/h
~4,6 kW
50 m²
~20.000 BTU/h
~5,8 kW
60 m²
~24.000 BTU/h
~7,0 kW
Diese Werte sind ein Standardreferenzwert, können jedoch je nach den tatsächlichen Bedingungen des Raumes variieren.

Faktoren, die die Wahl von BTU beeinflussen

  • Ausrichtung und direkte Sonneneinstrahlung: Wenn der Raum viel Sonne bekommt, füge 10-15% zusätzliche Kapazität hinzu.
  • Deckenhöhe: Wenn sie über 2,5 Meter liegt, nach oben anpassen.
  • Anzahl der Personen: Addiere etwa 600 BTU für jede zusätzliche Person zu den üblichen zwei hinzu.
  • Elektronische Geräte oder Küche: Wenn der Raum viele Geräte hat oder eine Küche ist, füge etwa 1.000 bis 4.000 BTU mehr hinzu.

Fazit

Wissen, was ein BTU ist und wie es mit den kW verglichen wird, ermöglicht es dir, bessere Entscheidungen bei der Auswahl einer Klimaanlage oder Heizung zu treffen. Egal, ob du ein System in einem Wohnhaus, Geschäft oder Industriegebäude installierst, die richtige Berechnung der thermischen Kapazität verhindert eine schlechte Leistung oder einen übermäßigen Verbrauch.
Zusammenfassend:
  • BTU misst die thermische Kapazität pro Stunde.
  • 1 kW ≈ 3.412 BTU/h.
  • Um die benötigte Leistung abzuschätzen, berechne als Basis zwischen 400 und 520 BTU pro m².
  • Passe die Kapazität an die Bedingungen jedes Raumes an.
Suchst du nach Geräten mit der passenden Kapazität für dein Projekt? Bei GroupSumi findest du professionelle Lösungen für Klimatisierung, mit detaillierten technischen Beschreibungen in BTU und kW, um deine Auswahl zu erleichtern.

Teilen!
30-tägige Rückgabe
Kaufen Sie beruhigt. Wenn etwas nicht stimmt, kümmern wir uns darum.
Service nach dem Verkauf
Haben Sie noch Fragen? Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Zahlen Sie wie und wann Sie wollen
Karte, Banküberweisung, PayPal... fraktioniert? Wir haben sie alle.
GroupSumi ist Ihr Online-Händler für Bau-, Elektro- und Klimageräte.
VisaMastercardPayPalKlarnaBank transfer
Alle Rechte vorbehalten © 2025 GroupSumi