Die Inline-Pumpe Grundfos TP 50-120/2 A-F-A-BQQE-FW1, Referenz 98279255, ist eine einstufige Kreiselpumpe, die für Anwendungen in Heizungs-, Kühl- und Wasserversorgungssystemen in kommerziellen und industriellen Gebäuden entwickelt wurde. Diese Pumpe bietet außergewöhnliche Leistung und ein optimiertes Design, das eine einfache Wartung und hohe Haltbarkeit ermöglicht – ideal für anspruchsvolle Anwendungen, die einen kontinuierlichen und effizienten Wasserfluss erfordern.
Top-Exit-Design für einfache Wartung:
Ein Hauptmerkmal der Grundfos TP 50-120/2 ist ihr Top-Exit-Design, das es ermöglicht, das Pumpengehäuse (einschließlich Motor, Gehäuse und Laufrad) zu demontieren, ohne die Rohrleitungen des Systems zu trennen. Dieses Design erleichtert die Wartung und Reparatur erheblich, wodurch Ausfallzeiten und die mit dem vollständigen Abbau der Ausrüstung verbundenen Kosten reduziert werden. Diese Art von Design ist besonders nützlich in industriellen Anwendungen, bei denen die Wartungszeit entscheidend ist, um längere Unterbrechungen des Dienstes zu vermeiden.
Hochwertige Materialien und Langlebigkeit:
Die Pumpe ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine ausgezeichnete Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit gewährleisten. Das Pumpengehäuse besteht aus EN-GJL-250 Gusseisen (ASTM Class 35), was eine solide und widerstandsfähige Struktur für Hochleistungsanwendungen sicherstellt. Darüber hinaus ist das Pumpenlaufrad aus Edelstahl EN 1.4301 (AISI 304) gefertigt, was ihm eine überlegene Beständigkeit gegen Korrosion und Verschleiß verleiht, selbst bei Verwendung mit aggressiven Flüssigkeiten oder unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die Gleitringdichtung der Pumpe ist nach der Norm EN 12756 konstruiert, was eine effektive und zuverlässige Abdichtung während des Betriebs garantiert. Die Pumpe ist mit einer unausgeglichenen Gummifaltenbalg-Dichtung ausgestattet, die eine hervorragende Dichtleistung bietet und zur Langlebigkeit und Gesamtleistung des Geräts beiträgt.
Hydraulische Leistung:
Die Grundfos TP 50-120/2 bietet eine nominelle Fördermenge von 17,3 m³/h und eine nominelle Förderhöhe von 8,1 m, was sie zur idealen Wahl für Anwendungen macht, die einen konstanten Durchfluss und einen stabilen Druck erfordern. Mit einer nominellen Drehzahl von 2840-2870 U/min gewährleistet die Pumpe eine effiziente Leistung in Systemen, die große Wassermengen schnell bewegen müssen.
Der tatsächliche Laufraddurchmesser von 87 mm und das optimierte Design ermöglichen der Pumpe eine effiziente Wasserzirkulation bei geringem Energieverbrauch. Darüber hinaus ist die Pumpe für eine breite Palette von Flüssigkeitstemperaturen geeignet, mit einem Betriebsbereich von -25°C bis 120°C, was sie sowohl für Heiz- als auch für Kühlsysteme ideal macht.
Installation und Anschluss:
Die Grundfos TP 50-120/2 ist für eine Inline-Installation konzipiert, was bedeutet, dass die Saug- und Druckanschlüsse den gleichen Durchmesser haben, was die Integration in bestehende Rohrsysteme erleichtert. Der Anschluss der Pumpe erfolgt über DIN PN 6/10 Flansche gemäß EN 1092-2 und ISO 7005-2, was eine sichere und standardisierte Installation gewährleistet.
Mit einer Länge zwischen den Anschlüssen von 280 mm und einer Anschlussgröße von DN 50 ist die Pumpe leicht in Standardrohrsysteme zu installieren, wodurch der Bedarf an zusätzlichen Anpassungen reduziert wird. Außerdem garantiert ihr maximaler Betriebsdruck von 10 bar, dass die Pumpe sicher in Anwendungen mit hohem Druck betrieben werden kann.
Elektrische Daten und Energieeffizienz:
Die Grundfos TP 50-120/2 ist mit einem hocheffizienten Asynchronmotor ausgestattet, der die Energieeffizienzklasse IE3 erfüllt, was einen niedrigen Energieverbrauch und eine optimierte Leistung gewährleistet. Die nominelle Motorleistung beträgt 0,75 kW, was es der Pumpe ermöglicht, eine leistungsstarke Leistung mit reduziertem Energieverbrauch zu bieten.
Der Motor ist für den Betrieb mit einer nominellen Spannung von 3 x 220-240D/380-415Y V bei einer Netzfrequenz von 50 Hz ausgelegt, was seine Kompatibilität mit den meisten Standard-Elektroinstallationen sicherstellt. Der Motor verfügt auch über eine Schutzklasse IP55, die ihn vor dem Eindringen von Staub und Wasserstrahlen schützt und eine lange Lebensdauer und einen sicheren Betrieb in anspruchsvollen industriellen und kommerziellen Umgebungen gewährleistet.
Wichtige technische Spezifikationen:
Vorteile der Grundfos TP 50-120/2: