Die kompakte Hebeanlage Grundfos SOLOLIFT2 D-2 ist eine effiziente und vielseitige Lösung für das Pumpen von Grauwasser (ohne Fäkalien) in Haushaltsanlagen, in denen ein natürlicher Gefälle zum Hauptkanal nicht möglich ist. Die SOLOLIFT2 D-2 ist für den Einsatz in Privathaushalten konzipiert und wird insbesondere für Duschen, Waschbecken und Bidets in Kellern oder anderen Bereichen unterhalb des Kanalisationsniveaus oder in Installationen empfohlen, die weit vom Hauptrohr entfernt sind. Dank ihres kompakten Designs und des leistungsstarken Schneidsystems ermöglicht diese Hebeanlage eine schnelle und einfache Installation, selbst in beengten Räumen wie Fertigduschkabinen oder Duschpodesten.
Die SOLOLIFT2 D-2 zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Grauwasser aus verschiedenen häuslichen Quellen effektiv zu handhaben. Ausgestattet mit einem integrierten Schneidsystem erleichtert sie das Pumpen von Flüssigkeiten und Partikeln bis zu einer Größe von 10 mm und gewährleistet eine zuverlässige und langlebige Leistung. Ihr kompaktes Design ermöglicht eine einfache Integration in Renovierungen oder Modernisierungen bestehender Gebäude, in denen die Abflüsse nicht direkt an das Schwerkraftkanalnetz angeschlossen werden können.
Zu den wichtigsten technischen Merkmalen der SOLOLIFT2 D-2 gehören ihr Hochleistungsmotor und ihre Schneideinheit, die für die effektive Handhabung von Abwasser ohne Verstopfungsgefahr ausgelegt ist. Der Motor ist durch ein thermisches Überlastsystem geschützt, was einen sicheren Betrieb gewährleistet und die Lebensdauer verlängert. Außerdem verfügt die Anlage über ein integriertes Rückschlagventil, das Rückfluss verhindert und einen effizienten Ablauf garantiert.
Die SOLOLIFT2 D-2 umfasst flexible Anschlüsse zur Erleichterung der Installation und ist mit Zulaufrohren von Ø36 und Ø40 mm sowie Ablaufrohren von Ø22 bis Ø36 mm kompatibel. Dieses modulare Design erleichtert die Anpassung an verschiedene Sanitärsysteme, und die höhenverstellbaren Anschlüsse machen sie besonders geeignet für Duschen mit niedrigen Anschlussniveaus.
Technische Spezifikationen:
- Maximaler Durchfluss: 1,98 l/s.
- Nennhöhe: 3,26 m.
- Voreingestellte Geschwindigkeit: 2800 U/min.
- Laufradtyp: VORTEX, der die Handhabung von Partikeln bis zu 10 mm erleichtert.
- Tankvolumen: 2 Liter.
- Nenndruck für die Verbindung: PN 1,5.
Konstruktionsmaterialien:
- Hydraulikkörper: Aus Verbundwerkstoff gefertigt, der Leichtigkeit und Korrosionsbeständigkeit gewährleistet.
- Laufrad: Aus hochfestem PA-Polymer gefertigt, das für langlebige Leistung ausgelegt ist.
- Behälter: Aus PP-Kunststoff gefertigt, der Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit bei intensiver Nutzung sicherstellt.
Elektrische Daten:
- Eingangsleistung (P1): 280 W.
- Nennleistung (P2): 0,16 kW.
- Netzfrequenz: 50 Hz.
- Nennspannung: 220-240 V.
- Nennstrom: 1,3 A.
- Netzkabellänge: 1,2 m, ausgestattet mit SCHUKO-Stecker.
- Schutzart: IP44, was Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Staub garantiert.
Hauptvorteile:
- Kompaktes und vielseitiges Design: Die SOLOLIFT2 D-2 ist so konzipiert, dass sie in kleine Räume wie Duschkabinen oder Podeste passt, was sie zu einer idealen Wahl für Renovierungen oder Installationen in Bereichen mit Platzbeschränkungen macht.
- Einfache Installation: Dank ihrer flexiblen und verstellbaren Anschlüsse ist die Installation der SOLOLIFT2 D-2 schnell und einfach, selbst an komplexen Standorten wie Kellern oder Bereichen, die weit vom Hauptkanal entfernt sind.
- Schutz vor Verstopfungen: Das integrierte Schneidsystem und die manuelle Verstopfungsfunktion gewährleisten einen reibungslosen Betrieb, während das integrierte Rückschlagventil den Rückfluss von Abwasser verhindert.
- Einfache Wartung: Die Anlage ist so konzipiert, dass sie die Wartung erleichtert, mit einem separaten Ablaufanschluss, der eine schnelle und effiziente Reinigung ohne Demontage der Einheit ermöglicht.
- Konform mit Normen: Die SOLOLIFT2 D-2 erfüllt die Norm EN12050-3, was ihre Qualität und Zuverlässigkeit sicherstellt und durch externe Qualitätsinspektionen unterstützt wird.
Hauptanwendungen:
- Keller und Bereiche unterhalb des Kanalisationsniveaus: Ideal zum Pumpen von Grauwasser aus Duschen und Waschbecken in Bereichen, die nicht an das Schwerkraftkanalnetz angeschlossen werden können.
- Renovierungen und Modernisierungen: Perfekt für die Hinzufügung von Bädern oder Duschen in Räumen, wo das Abflussrohr weit entfernt oder nicht leicht zugänglich ist.
- Kleine Räume: Geeignet für Duschkabinen oder Bereiche mit Platzbeschränkungen, in denen eine kompakte Hebeanlage erforderlich ist.