Die Hebeanlage Grundfos SOLOLIFT2 CWC-3 ist eine kompakte, effiziente und sofort einsatzbereite Lösung, die entwickelt wurde, um häusliche Abwässer mit Fäkalien aus Badezimmern, Küchen und Waschküchen abzupumpen. Ihr integriertes und kompaktes Design macht sie ideal für enge Räume in Privathaushalten, wo eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung für die Abwasserentsorgung benötigt wird.
Mit einer Nennförderleistung von 1,32 l/s und einer maximalen Förderleistung von 2,28 l/s ist die Grundfos SOLOLIFT2 CWC-3 darauf ausgelegt, eine effiziente Leistung in häuslichen Anwendungen zu bieten. Ihre Fähigkeit, Abwässer bis zu einer maximalen Höhe von 8,5 Metern zu heben, stellt sicher, dass sie Hindernisse überwinden und das Abwasser problemlos in das Kanalsystem oder in Sammeltanks leiten kann. Darüber hinaus gewährleistet die nominelle Förderhöhe von 5,88 Metern einen stabilen und zuverlässigen Betrieb in den meisten Wohnanwendungen.
Diese Hebeanlage ist mit einem VORTEX-Laufrad mit einem leistungsstarken integrierten Schneidsystem ausgestattet, was sie für die Handhabung von Abwässern mit festen Partikeln von bis zu 25 mm geeignet macht. Das Schneidsystem sorgt dafür, dass die Feststoffe effektiv zerkleinert werden, um Verstopfungen zu vermeiden und einen kontinuierlichen Abwasserfluss zu ermöglichen. Dies macht sie zur idealen Wahl für das Abpumpen von Schwarzwasser aus Badezimmern und anderen Bereichen, in denen feste Abfälle anfallen.
Das hydraulische Gehäuse besteht aus Composite, was es hochgradig korrosionsbeständig und langlebig macht. Das Laufrad aus PPE-Polymer gewährleistet eine optimale Leistung bei der Abwasserbehandlung, während der PP-Kunststofftank eine robuste und leichte Konstruktion bietet, die die Installation und Handhabung erleichtert.
Die Grundfos SOLOLIFT2 CWC-3 ist für eine einfache und schnelle Installation konzipiert. Dank ihrer kompakten und sofort einsatzbereiten Struktur können Fachleute sie problemlos in jedes häusliche Abwassersystem integrieren. Die Größe der Anschlussstutzen ist vielseitig, mit Kompatibilität für Rohre unterschiedlicher Größen, von 32 mm bis DN 100 an der Einlassseite und Durchmessern von 22 bis 40 mm an der Auslassseite, was eine beträchtliche Flexibilität bietet, um sich an verschiedene Installationen anzupassen.
Der Tank hat ein Nennvolumen von 9 Litern, was sicherstellt, dass die Anlage ein beträchtliches Abwasservolumen problemlos bewältigen kann. Darüber hinaus ist sie mit einem Nettogewicht von nur 8,09 kg leicht genug, um die Installation auch in beengten Räumen handhabbar zu machen.
Die Hebeanlage SOLOLIFT2 CWC-3 arbeitet mit einer Nennleistung von 0,42 kW und einer maximalen Eingangsleistung von 620 W, was eine effiziente Leistung bei reduziertem Energieverbrauch gewährleistet. Sie arbeitet mit einer Nennspannung von 220-240 V und einem Nennstrom von 3 A, was sie mit den meisten häuslichen Stromnetzen kompatibel macht.
Außerdem verfügt die Pumpe über einen Schutzgrad IP44, der ihre Widerstandsfähigkeit gegen Staub und Spritzwasser gewährleistet, was sie für die Installation in Badezimmern und anderen feuchten Bereichen geeignet macht. Sie ist auch mit einem integrierten thermischen Schutz (THERMIK S06-150-05) ausgestattet, der den Motor vor Überhitzung schützt und so die Lebensdauer des Geräts verlängert.
Die SOLOLIFT2 CWC-3 ist geeignet für eine breite Palette von häuslichen Abwasseranwendungen, einschließlich solcher mit festen Abfällen. Neben ihrer Fähigkeit, Abwässer mit Fäkalien abzupumpen, ist sie für den Einbau in Badezimmern, Küchen und Waschküchen geeignet. Ihr Betriebstemperaturbereich und die Fähigkeit, Flüssigkeiten bis zu einer Temperatur von 50 °C zu handhaben, machen sie vielseitig für verschiedene häusliche Situationen.