Informationen über
Die Tauchpumpen der Serien Unilift AP und Unilift AP Basic sind für den Einsatz in sowohl provisorischen oder tragbaren als auch freistehenden und permanenten Installationen konzipiert. Diese einstufigen Pumpen bestehen hauptsächlich aus Edelstahl. Es gibt sowohl einphasige als auch dreiphasige Versionen aller Modelle sowie Ausführungen für Netzfrequenzen von 50 oder 60 Hz. Die in der Typenbezeichnung enthaltene Zahl (z. B. AP12) gibt die maximale Partikelgröße an, die die Pumpe passieren kann. Alle Pumpen der Serien Unilift AP und AP Basic sind mit einem Stecker ausgestattet, um sie an das Stromnetz anzuschließen. Die einstufigen Pumpen der Unilift AP Serie sind mit halb offenem Laufrad (AP12) oder Vortex-Laufrad (AP35 und AP50) erhältlich. Alle Pumpen der Unilift AP Serie verfügen über einen Edelstahlmantel, der zur Kühlung während des Betriebs dient. Das am unteren Teil angebrachte Sieb verhindert, dass Partikel, die größer als die Auslegungsgröße sind, in das Pumpeninnere gelangen. Das Sieb wird mit Klemmen am Pumpengehäuse befestigt. Sie sind mit oder ohne Schwimmerschalter lieferbar und können im automatischen oder manuellen Modus betrieben werden. Der Buchstabe -A- in der Typenbezeichnung einiger Pumpen zeigt an, dass diese mit einem Schwimmerschalter ausgestattet sind. Die dreiphasigen Versionen verfügen über einen zusätzlichen Startkasten, der mit dem Schwimmerschalter verbunden ist. Die Unilift AP Basic Serie besteht aus einstufigen Pumpen (AP35B und AP50B) mit Vortex-Laufrad. Alle Pumpen der Unilift AP Basic Serie sind aus Edelstahl gefertigt und verfügen über eine Trägerplatte aus Verbundwerkstoff.