Die Tauchpumpe Grundfos UNILIFT CC9-A1 ist eine vielseitige und effiziente Lösung für die Förderung von sauberem und grauem Abwasser in gewerblichen, häuslichen und industriellen Anwendungen. Dieses einstufige Modell ist dafür ausgelegt, nicht aggressives Wasser zu handhaben und kann Wasser bis zu einem Niveau von nur 3 mm pumpen, was sie zur idealen Wahl für die Entwässerung von ebenen Flächen, Kellern oder überfluteten Bereichen macht. Dank ihres kompakten und langlebigen Designs gewährleistet die UNILIFT CC9-A1 einen zuverlässigen Betrieb unter verschiedenen Bedingungen, und ihr doppelter Ausgang erleichtert die Anpassung an bestehende Rohrinstallationen.
Effiziente technische Leistung
Die Grundfos UNILIFT CC9-A1 bietet eine zuverlässige Leistung mit einer Nennfördermenge von 1,88 Litern pro Sekunde und einer maximalen Fördermenge von 3,89 Litern pro Sekunde. Ihre Nennhöhe beträgt 6,56 Meter und erreicht eine maximale Förderhöhe von bis zu 9 Metern. Dies macht sie geeignet für Anwendungen, die eine schnelle und effektive Entwässerung in verschiedenen Installationen erfordern. Darüber hinaus garantiert ihre Fähigkeit, Partikel bis zu 10 mm zu handhaben, ein problemloses Pumpen kleiner Feststoffe, was sie ideal für die Abführung leicht verschmutzter Abwässer macht.
Wichtige technische Spezifikationen:
Langlebige und widerstandsfähige Materialien
Das Gehäuse der Pumpe UNILIFT CC9-A1 besteht aus Polypropylen (PP - GF15), während ihr Laufrad aus verstärktem Verbundwerkstoff (PP 20 GF) gefertigt ist. Diese Eigenschaften gewährleisten eine hohe Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit, was eine langfristige Nutzung in Umgebungen mit nicht aggressivem Wasser ermöglicht. Der Motor und die Welle sind aus rostfreiem Stahl AISI 304 (EN 1.4301) gefertigt, was zusätzlichen Schutz gegen Korrosion und eine zuverlässige Leistung über lange Zeiträume hinweg bietet.
Einfache und anpassungsfähige Installation
Diese Pumpe verfügt über einen Ein- und Ausgangsanschluss von 1 1/4 Zoll (Größe R), was ihre Integration in bestehende Rohrsysteme erleichtert. Ihre maximale Installationstiefe beträgt 7 Meter, was ihren Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ermöglicht. Der Betriebstemperaturbereich der Flüssigkeit liegt zwischen 0 und 40 °C, was sie zu einer flexiblen Option für Umgebungen mit moderaten Temperaturschwankungen macht.
Installationsdaten:
Energieeffizienz und Schutz
Die UNILIFT CC9-A1 ist mit einem Motor ausgestattet, der mit einer Eingangsleistung von 780 W und einer Nennleistung von 0,465 kW arbeitet, was einen niedrigen Energieverbrauch bei optimaler Leistung gewährleistet. Zudem ist sie mit einem integrierten Motorschutz und einem Niveauschalter ausgestattet, der einen Trockenlauf verhindert und sowohl die Pumpe als auch das gesamte Pumpsystem schützt. Ihre Schutzart IP68 stellt sicher, dass die Pumpe vollständig eintauchbar und wasserbeständig ist, was sie ideal für Installationen in Bereichen macht, die anfällig für Wasseransammlungen oder Überschwemmungen sind.
Elektrische Spezifikationen:
Zertifizierungen und Zulassungen
Die Grundfos UNILIFT CC9-A1 verfügt über eine Reihe von Zertifizierungen, die ihre Qualität und Konformität mit internationalen Standards gewährleisten. Zu ihren Zulassungen gehören CE, LGA, VDE, UKCA und SEPRO, was ihren Einsatz in verschiedenen globalen Anwendungen sowohl in häuslichen als auch in gewerblichen Umgebungen sicherstellt. Diese Zertifizierungen bestätigen, dass die Pumpe die Sicherheits- und Leistungsanforderungen bei der Abwasserbehandlung erfüllt.
Zusätzliche Spezifikationen:
Die Tauchpumpe Grundfos UNILIFT CC9-A1 ist eine effiziente und zuverlässige Lösung für die Abwasserbehandlung in einer Vielzahl von Umgebungen. Mit ihrer Fähigkeit, Partikel bis zu 10 mm zu handhaben, und ihrem robusten, tauchfähigen Design ist diese Pumpe ideal für gewerbliche, häusliche und industrielle Installationen, die eine zuverlässige Leistung und minimalen Wartungsaufwand erfordern. Ihre Konstruktion aus Polypropylen und rostfreiem Stahl garantiert eine lange Lebensdauer, während ihr fortschrittlicher Schutz und ihre Energieeffizienz sie zu einer sicheren und wirtschaftlichen Option für die Förderung nicht aggressiver Wässer machen.