Das modulierende WiFi-Thermostat Baxi TXM ist die ideale Lösung zur Fernsteuerung von Heiz- und Kühlsystemen im Haushalt. Kompatibel mit verschiedenen Kesseln der Marke Baxi wurde dieses Gerät entwickelt, um Komfort und Energieeffizienz zu optimieren und präzise Steuerung über die App Heat Connect zu bieten, die sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist.
Das TXM-Thermostat zeichnet sich durch seine Fähigkeit zur modulierenden Regelung aus, die eine präzise Einstellung der Heizung und der Warmwasserbereitung (ACS) ermöglicht. Das bedeutet, dass das Thermostat anstelle eines abrupten Ein- oder Ausschaltens des Kessels den Kesselbetrieb entsprechend den tatsächlichen Heizbedürfnissen des Hauses anpasst, eine konstante Temperatur aufrechterhält und den Energieverbrauch optimiert. Diese Funktionalität ist mit Kesseln kompatibel, die das R-Bus-Protokoll verwenden, wie die Serien Victoria Condens, Argenta Condens, Platinum BC iPlus, Platinum BC iPlus V200 und Platinum BC iMax.
Das Baxi TXM lässt sich problemlos mit der App Heat Connect verbinden, sodass die Heizung und Kühlung von jedem Ort mit Internetzugang aus gesteuert werden können. Ob vom Smartphone oder Tablet aus, der Nutzer kann die Temperatur des Hauses ein- und ausschalten oder programmieren, ohne physisch anwesend zu sein. Diese Fähigkeit zur bidirektionalen Steuerung stellt sicher, dass nicht nur Befehle an das Thermostat gesendet werden können, sondern auch Echtzeitdaten über den Zustand des Kessels oder mögliche Anomalien im Betrieb empfangen werden. Sollte ein Fehler erkannt werden, sendet die App eine Warnung an den Nutzer, der direkt über die App den technischen Service kontaktieren kann.
Zu den Hauptfunktionen des Baxi TXM gehören die Wochenprogrammierung und die Umgebungstemperaturkompensation, die die Temperatur des Hauses automatisch an die äußeren klimatischen Bedingungen anpasst. Dies gewährleistet einen konstanten thermischen Komfort und optimiert gleichzeitig den Energieverbrauch. Darüber hinaus bietet das Thermostat eine flexible Installation und kann als modulierendes Gerät oder im ON/OFF-Modus konfiguriert werden, was es mit einer breiten Palette von Heizsystemen kompatibel macht, auch mit solchen, die das R-Bus-Protokoll nicht verwenden.
Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die Anpassungsfähigkeit durch Applets. Diese kleinen Anwendungen ermöglichen die Automatisierung von Aktionen basierend auf Bedingungen, die der Nutzer definiert, zum Beispiel:
Diese erweiterten Funktionen ermöglichen es dem Baxi TXM, sich perfekt an den Lebensstil des Nutzers anzupassen und nicht nur Komfort, sondern auch eine höhere Energieeffizienz zu bieten.
Das Baxi TXM ist einfach zu installieren und kann perfekt mit den genannten Kesselmodellen integriert werden. Für den Betrieb ist eine verkabelte Verbindung zwischen dem Thermostat und dem Kessel sowie ein Heim-WLAN-Netzwerk erforderlich, um die Fernsteuerungsfunktionen zu aktivieren.
Dieses Thermostat wurde mit Blick auf Effizienz und Komfort entwickelt und bietet eine vollständige Kontrolle über die Heiz- und Kühlsysteme des Hauses. Darüber hinaus stellt seine Fähigkeit, Daten in Echtzeit über das Internet zu übertragen, sicher, dass der Nutzer stets über den Zustand seines Heizungssystems informiert ist und so sowohl die Leistung als auch den Energieverbrauch optimiert.