Monoblock-Wärmepumpe Aerothermie Midea M-Thermon A 12 kW mit der Referenz 14082175 von der Marke MIDEA
Monoblock-Wärmepumpe Aerothermie Midea M-Thermon A 12 kW mit der Referenz 14082175 von der Marke MIDEA
MIDEA

Monoblock-Wärmepumpe Aerothermie Midea M-Thermon A 12 kW

REF
14082175
(0)
Kostenloser Versand.
4305.99 €
4.305,99 €
7.502,95 €
Bis zu -3% für Profis. Entdecke es.
Monoblock-Wärmepumpe für Heizung und Kühlung (12,1 kW A7/W35), R-32, WiFi und Kabelsteuerung. Vorlauftemperatur bis 65 °C und Einrichtung per USB. Für Brauchwasser wird ein externer Speicher benötigt.
43 €
ANGEBOT
BLACK FRIDAY
Klicken Sie hier
BF2501DE-MID6158A6D8
Jetzt kaufen und zwischen 1 und 3. Dezember erhalten
Kostenloser Versand
Erhalten Sie +4.306 Sumis für den Kauf dieses Produkts
Mehr über das Produkt

Informationen über Monoblock-Wärmepumpe Aerothermie Midea M-Thermon A 12 kW

Die Midea M-Thermon A 12 (Modell MHC-V12W/D2N8-B2E30, Code 14082175) ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe Monoblock der Arctic-Serie, konzipiert für Heizung und Kühlung von Wohnhäusern und kleinen Gebäuden mit einem Wärmebedarf von ca. 12 kW (A7/W35). Sie verfügt über R-32 Kältemittel, Kabelsteuerung, WiFi-Konnektivität sowie Kompatibilität mit Zonensystemen (Airzone, Acuazone) und BMS.

Wichtig: Das Gerät erzeugt kein Brauchwarmwasser (BWW) eigenständig; für die BWW-Bereitstellung ist ein externer Speicher/Schichtspeicher (nicht enthalten) mit den entsprechenden hydraulischen und Steuerungszubehörteilen zwingend erforderlich.

Schlüsselfunktionen

  • Dienste: Heizung und Kühlung. BWW nur mit externem Speicher.
  • 100 % Wasserinstallation: Nur hydraulischer Vor- und Rücklauf (keine Kältemittelarbeiten).
  • Hohe Vorlauftemperatur: Wasser bis zu 65 °C bei +5 °C Außentemperatur; bis zu 60 °C bei −15 °C.
  • Konnektivität: WiFi (App MSmartLife), kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant.
  • Smart Grid Ready und Kaskadenbetrieb ohne spezielle Steuerung zur Leistungsmodulation.
  • USB Setup: Schnelle Parametrierung und Diagnose über USB-Anschluss.
  • Zonierung und BMS: Modbus RTU nativ; BACnet/KNX über Gateway.
  • CTE 2020 / CYPE: Als erneuerbare Lösung anerkannt und in der CYPE-Datenbank gelistet.

Leistungsdaten (M-Thermon A 12)

  • Heizen A7/W35: 12,1 kW · COP 4,95
  • Heizen A7/W55: 11,9 kW · COP 3,05
  • Heizen A-7/W35: 10,0 kW · COP 3,00
  • Heizen A-7/W55: 9,8 kW · COP 2,05
  • Kühlen A35/W18: 12,0 kW · EER 3,95
  • Kühlen A35/W7: 11,5 kW · EER 2,75
  • SCOP (mittleres Klima): 4,81 (W35) · 3,45 (W55)
  • SCOP (warmes Klima): 6,53 (W35) · 4,43 (W55)
  • SCOP (kaltes Klima): 4,08 (W35) · 3,02 (W55)
  • SEER (Kühlung): 4,89 (W7) · 7,10 (W18)

Arbeitsbereiche und Temperaturen

  • Außen BWW: −25…+43 °C  ·  Außen Heizung: −25…+35 °C
  • Außen Kühlung: −5…+43 °C
  • BWW-Betrieb: 40…65 °C (über externen Speicher)
  • Heizbetrieb: 25…65 °C  ·  Kühlbetrieb: 5…25 °C

Hydraulik und integrierte Komponenten

  • Umwälzpumpe: verfügbarer Druck 8,5 mWS
  • Ausdehnungsgefäß: 8 L
  • Elektrische Zusatzheizung: 3.000 W
  • Mindestwasservolumen des Systems: 60 L
  • Nennvolumenstrom: 2,10 m³/h
  • Hydraulikanschlüsse: 1 1/4″

Elektrische und akustische Daten

  • Stromversorgung: 220–240 V / 1 ph / 50 Hz
  • Maximalstrom: 43 A  ·  Empfohlene Absicherung: Leitungsschutzschalter D45
  • Schalldruckpegel: 53,0 dB(A)  ·  Schallleistungspegel: 65 dB(A)

Kältemittel

  • Typ: R-32  ·  GWP: 675
  • Füllmenge: 1,75 kg  ·  t CO₂ eq: 1,18 t

Abmessungen und Gewicht

  • Außeneinheit (B × H × T): 1.385 × 945 × 526 mm
  • Nettogewicht: 155 kg

Kompatibilität und Steuerung

  • Zonierung: Airzone / Acuazone (Fußbodenheizung, Gebläsekonvektoren, Niedertemperaturheizkörper).
  • Smart Home: App MSmartLife, Alexa und Google Assistant.
  • BMS: Modbus RTU nativ; Integration mit BACnet/KNX über Gateway.
  • Smart Grid Ready: vorbereitet für externes Netzsignal.

Erforderliche Komponenten für BWW (nicht enthalten)

  • BWW-Speicher/Schichtspeicher mit Wärmetauscher, ausgelegt auf den Bedarf.
  • Speichertemperaturfühler und 3-Wege-Ventil für Umschaltung Heizung–BWW.
  • Sicherheitseinrichtungen: Sicherheitsventil, Rückschlagventil, Entlüfter, ggf. Trinkwasserausdehnungsgefäß.
  • Thermostatisches Mischventil zur Begrenzung der Verbrauchstemperatur.
  • Sekundärpumpe, falls vom Hydrauliksystem benötigt.

Empfohlene Anwendungen

Einfamilienhäuser und kleine Gebäude mit Verteilung über Fußbodenheizung, Gebläsekonvektoren oder Niedertemperaturheizkörper. Die 100 % Wasser-Monoblock-Architektur reduziert den Installationsaufwand und beschleunigt die Inbetriebnahme dank USB-Konfiguration.

Installation und Wartung

  • Hydraulische Vor- und Rücklaufanschlüsse; keine Kältemittelarbeiten erforderlich.
  • Serviceabstände, ebener Untergrund und Schwingungsdämpfer beachten.
  • Trägheit und hydraulischen Abgleich gemäß Mindestvolumen/-durchfluss auslegen.
  • Kabelquerschnitte und Schutzmaßnahmen entsprechend dem Maximalstrom prüfen.

Leistungsübersicht

  • Heizleistung: 12,1 kW (A7/W35) · 11,9 kW (A7/W55)
  • Kühlleistung: 12,0 kW (A35/W18) · 11,5 kW (A35/W7)
  • SCOP: 4,81 (W35, mittleres Klima) · 3,45 (W55, mittleres Klima)
  • SEER: 7,10 (W18) · 4,89 (W7)
  • BWW-Vorlauftemperatur: bis zu 65 °C mit externem Speicher
Technische Merkmale
Hersteller
MIDEA
Referenz
14082175
SKU
MID6158A6D8
Datenblätter
Bewertungen
30-tägige Rückgabe
Kaufen Sie beruhigt. Wenn etwas nicht stimmt, kümmern wir uns darum.
Service nach dem Verkauf
Haben Sie noch Fragen? Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Zahlen Sie wie und wann Sie wollen
Karte, Banküberweisung, PayPal... fraktioniert? Wir haben sie alle.
GroupSumi ist Ihr Online-Händler für Bau-, Elektro- und Klimageräte.
VisaMastercardPayPalKlarnaBank transfer
Alle Rechte vorbehalten © 2025 GroupSumi