Hochvolt-Dreiphasen-Hybrid-Solarwechselrichter, entwickelt für anspruchsvolle Wohnanlagen und kleine Unternehmen. Bietet 10 kW Leistung, ultraschnelle USV-Backup-Funktion und breite Kompatibilität mit Batterien von 180–600 V, bei hoher Effizienz und kompaktem IP66-Format.
Hauptmerkmale
- Nennleistung AC: 10 kW dreiphasig (230/400 V, 50/60 Hz).
- Backup: 10 kVA Backup-Ausgang mit Umschaltung <10 ms für kritische Lasten.
- PV-Eingang: bis zu 13.000 W DC, max. Spannung 1000 V.
- MPPT-Tracking: 2 unabhängige MPPT, Bereich 200–850 V.
- Strom pro PV-Eingang: max. 12,5 A pro MPPT (Isc 15,2 A).
- HV-Batterie: 180–600 V; 25 A kontinuierliches Laden/Entladen.
- Wirkungsgrad: bis zu 98,2 % (europ. 97,5 %) und 97,5 % Batterie→Last.
- Unsymmetrische Lasten: geeignet für unbalancierte Lasten im Dreiphasennetz.
- Schutzfunktionen: Anti-Insel, PV-Polaritätsumkehr, Isolationsüberwachung, RCMU, Überstrom- und Überspannungsschutz.
- Konnektivität: WLAN für Portal, RS-485 für Zähler/EMS und CAN für BMS.
- Akustik und Kühlung: <30 dB, natürliche Konvektion ohne Lüfter.
- Schutzart: IP66 für geschützten Innen-/Außenbereich.
Abmessungen und Gewicht
- Abmessungen: 415 × 516 × 180 mm (B × H × T).
- Gewicht: 24 kg.
Betriebsumgebung
- Temperatur: −35…+60 °C; Luftfeuchtigkeit 0–95 % (nicht kondensierend).
- Höhe: bis zu 4000 m ü. M.
Installationsvorteile
- 2-MPPT-Architektur: optimiert gemischte Dachflächen und reduziert Verschattungsverluste.
- Integriertes dreiphasiges Backup für unterbrechungsfreie Versorgung kritischer Lasten.
- Schnelle Inbetriebnahme per App und vollständige Telemetrie für O&M.
- Kompaktes IP66-Format: einfache Wandmontage und geringer Wartungsaufwand.
Empfohlene Anwendungen
- Haushalte mit hohem Verbrauch (Wärmepumpe, E-Auto, Elektroherd).
- Kleine Unternehmen, die dreiphasiges Backup und zeitgesteuerte Energiekontrolle benötigen.
- Eigenverbrauchsprojekte mit moderater PV-Überdimensionierung.
Installation und bewährte Verfahren
- Auf stabile, ebene Wand mit umlaufender Belüftung montieren.
- Strings innerhalb der Spannungs-/Stromgrenzen jedes MPPT auslegen.
- DC/AC-Schutz und Trennvorrichtungen gemäß lokalen Vorschriften installieren.
- Konnektivität (WLAN/RS-485/CAN) und Portalregistrierung bei Inbetriebnahme prüfen.
Dieser dreiphasige 10-kW-Hybrid vereint hohe Effizienz, ultraschnelles Backup und professionelle Konnektivität in einem robusten, kompakten Gerät – ideal für fortschrittlichen Eigenverbrauch mit Speicher.