Informationen über Motorschutzschalter MS132-32 1,00-1,60A
Manuelle Motorschutzschalter sind elektromechanische Schutzvorrichtungen für den Hauptstromkreis. Sie werden hauptsächlich zum manuellen Starten und Stoppen von Motoren verwendet und bieten im Vergleich zu Sicherungen einen geringeren Schutz gegen Kurzschlüsse, Überlastungen und Phasenausfälle. Ein geringerer Sicherungsschutz spart Kosten und Platz und gewährleistet eine schnelle Reaktion bei Kurzschlüssen, da der Motor innerhalb von Millisekunden abgeschaltet wird. Starterkombinationen sind mit Schützen ausgestattet. Die Geräte verfügen über eine manuelle Steuerung / Schutz gegen Kurzschlussströme und Überlastungen, der Strom ist zur Lastabsicherung einstellbar und es gibt eine Anzeige für den magnetischen Auslöser. Sie verfügen über eine Abschaltfunktion, Temperaturkompensation, Fernsteuerung durch Unterspannungsauslösung und Shuntauslösung sowie eine Kurzschlussausschaltleistung (Ics) bis zu 100 kA. Die Referenz 1SAM350000R1015 ist ein Motorschutzschalter. Seine Merkmale sind: Einstellbereich des Überlastauslösers: 25 - 32 A, Einstellbereich des Kurzschluss-Schnellauslösers: 480A, Mit thermischem Schutz, Phasenausfallempfindlich, Auslösetechnik: Thermomagnetisch, Bemessungsbetriebsspannung: 250 - 690 V, Dauerstrom Iu: 32A, Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 400 V: 15kW, Anschlussart Hauptstromkreis: Schraubanschluss, Betätigungselement: Drehknopf (Handbetätigung), Geräteausführung: Komplettgerät im Gehäuse, Polzahl: 3.