Die Wärmepumpe für Brauchwasser Midea Combo RSJ-20/300RDN3-F bietet nachhaltige Warmwasserbereitung mit hoher Effizienz und nativer Konnektivität. Dank ihrer Effizienz gilt sie als erneuerbare Energie und hilft, die aktuellen Vorschriften (CTE 2019) zu erfüllen. Sie verfügt über einen Anti-Legionellen-Desinfektionsmodus, integriertes WLAN zur Steuerung über die SmartHome-App und eine elektrische Zusatzheizung, um Hygienetemperaturen zu erreichen.
Wichtige Merkmale
- Integrierter 275-Liter-Speicher für Wohnungen und kleine Unternehmen.
- WLAN-Konnektivität serienmäßig mit Steuerung und Überwachung über die SmartHome-App.
- Anti-Legionellen-Desinfektionsmodus: automatischer Wochenzyklus.
- Großer Arbeitsbereich: Umgebungstemperatur von -7 °C bis 43 °C.
- Auslauftemperatur von 38 °C bis 70 °C (bis zu 70 °C während der Desinfektion mit elektrischer Heizung).
- Effizienter Betrieb: Heizleistung 2 kW bei einem Verbrauch von 0,47 kW.
- Zusatzheizung 3,15 kW für Spitzenbedarf und Hygienisierungszyklen.
Technische Daten
- Modell: Midea Combo RSJ-20/300RDN3-F
- Speichervolumen: 275 Liter
- Heizleistung: 2 kW
- Stromverbrauch Heizung: 0,47 kW
- Elektrische Zusatzheizung: 3,15 kW
- Wassertemperaturbereich: 38 °C – 70 °C (bis 70 °C bei Desinfektion)
- Umgebungstemperaturbereich: -7 °C – 43 °C
- Luftdurchsatz: 312 / 355 / 414 m³/h
- Schalldruckpegel: 59 dB(A)
- Hydraulikanschlüsse: Ø 3/4” (DN20)
- Ablaufanschluss: Ø 3/4” (DN20)
- Stromversorgung: 220–240 V / 1 / 50 Hz
- Stromkabel: 3×4 mm²
- Betriebsgewicht: 175 kg
Steuerung und Konnektivität
- Integriertes WLAN mit SmartHome-App zur Temperatureinstellung, Programmierung und Statusabfrage.
- Automatisierung des Anti-Legionellen-Zyklus: standardmäßig einmal pro Woche.
Anwendungen und Konformität
Entwickelt für Einfamilienhäuser, Apartments und kleine Gewerbebetriebe, die den Energieverbrauch und die Emissionen bei der Warmwasserbereitung senken möchten. Ihre Einstufung als erneuerbare Energie trägt zur Einhaltung des CTE 2019 bei Sanierungen und Neubauten (Kapitel Warmwasserbedarf) bei.
Installation und Empfehlungen
- Aufstellung in einem Raum mit ausreichender Belüftung für Zu- und Abluft.
- Kondensatablauf (Ø 3/4” DN20) und ggf. Siphon vorsehen.
- Anschluss an 230 V Einphasenstrom mit eigener Leitung und passendem Querschnitt (3×4 mm²) sowie Schutzschalter gemäß Vorschrift.
- Empfohlene Durchmesser für Brauchwasser/Rücklauf und Sicherheits- bzw. Mischventile beachten.
- Wartungsplan einhalten und regelmäßig den Anti-Legionellen-Zyklus überprüfen.
Lieferumfang und Zubehör (je nach Konfiguration)
- Gerät mit 275-Liter-Speicher und integrierter Zusatzheizung.
- Integrierte WLAN-Konnektivität (SmartHome-App).
- Installations- und Benutzerhandbuch.
Hinweise
- Die angegebenen Werte stammen vom Hersteller.
- Für hydraulische Auslegung, Zubehör und Luftkanallängen bitte die offizielle Installationsanleitung beachten.