Der EcoFlow PowerOcean 5 kW einphasig ist ein Hybrid-Wechselrichter mit zwei Solar-MPPT-Trackern, entwickelt zur Maximierung des Eigenverbrauchs in Wohnhäusern und zur Bereitstellung eines Hochgeschwindigkeits-Backups für essentielle Stromkreise. Die native Integration in das PowerOcean-Ökosystem ermöglicht Exportkontrolle, intelligente Batterieverwaltung und fortschrittliches Monitoring über die App und das Webportal.
Wichtige Merkmale
- Zwei unabhängige Solareingänge zur Optimierung der Produktion auf zwei Dächern oder Neigungen.
- Automatisches Backup mit dediziertem Ausgang für kritische Lasten und schneller Umschaltung.
- Kompatibel mit EcoFlow Hochvolt-Batterien (nicht enthalten) für höhere Lade-/Entladeeffizienz.
- Exportkontrolle: Null-Einspeisung oder konfigurierbare Begrenzung gemäß Vorschriften (mit kompatiblem Zähler).
- Für den Außeneinsatz konzipiert, leiser Betrieb und geringer Wartungsaufwand.
- Integrierte Schutzfunktionen: Anti-Inselbetrieb, Isolationsüberwachung und Überspannungsschutz.
Wesentliche elektrische Daten
- Nennleistung am Netz: 5 kW (5 kVA), 230 V; 50/60 Hz; einstellbarer Leistungsfaktor.
- Photovoltaik-Eingänge: 2 MPPT mit großem Spannungsbereich für stabile Produktion.
- Backup-Ausgang: dediziert für essentielle Stromkreise mit schneller Umschaltung.
- Batterien: EcoFlow PowerOcean Hochvolt-Batteriepaket (separat erhältlich).
Kommunikation und Monitoring
- EcoFlow App/Portal für Inbetriebnahme, Konfiguration und Echtzeitüberwachung.
- Übliche Konnektivität: Wi-Fi/Ethernet und RS485/Modbus-Port für Zähler und Exportkontrolle.
- Fernaktualisierungen und Diagnosen für effizientes O&M.
Installation und Sicherheit
- Wandmontage mit klarer Verkabelung für Gleich- und Wechselstrom.
- Installation durch autorisierten Techniker und geeignete Schutzmaßnahmen für DC/AC.
- Lokale Vorschriften zur Einspeisung, Selektivität der Schutzmaßnahmen und Anordnung der Backup-Stromkreise prüfen.
Abmessungen und Gewicht
- Abmessungen (B × H × T): N/A
- Gewicht: N/A
Empfohlene Anwendungen
- Wohnhäuser mit Eigenverbrauch und Bedarf an Backup für essentielle Stromkreise.
- Anlagen mit zwei Dachflächen oder Ausrichtungen, die zwei Solareingänge erfordern.
Hinweis für Installateure: Dimensionierung der Leitungen und Schutzmaßnahmen entsprechend der Leistung des Solarfelds und Kurzschlussströmen; Exportbegrenzung und Leistungsfaktor gemäß Vorschriften parametrieren; korrekte Koordination der Schutzmaßnahmen im Backup-Stromkreis prüfen. Batterien und Zähler werden separat verkauft.